Dort sind auch wieder
UPDATE: Doch, das alte Format der Onlinefrankierung wird immer noch unterstützt, allerdings nur an einer Stelle.
Dazu meldet man sich bei www.paket.de an, klickt oben auf "Meine Startseite" und dann unten unter "Meine Produkte" auf "Adressdaten per CSV importieren". Dort funktioniert das Format DHL Onlinefrankierung CSV.
Zweitens gibt es oben im Menu den Eintrag "Mein Adressbuch".
Dort wiederum gibt es auch die Möglichkeit, Adressen zu importieren, allerdings in anderen Formaten.
Dazu ist seit heute ein weiterer Adressexport verfügbar: "Google Adressen CSV", der die Adressdaten in einem von Google definierten Format speichert und im Adressbuch von www.paket.de verwendet werden kann.
Genial!!! Vielen Dank, auch wenn der Post schon älter ist!
AntwortenLöschenHab ewig danach gesucht...